Sie werden Ihre Vorgehensweise bei der Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse ändern müssen. Aber das ist einfach, und Sie werden sich schnell daran gewöhnen.
Zunächst schneiden Sie sie klein und weichen sie mindestens zwei Stunden lang in frischem lauwarmem Wasser ein. Danach schütten Sie das Wasser weg und kochen die Kartoffeln und das Gemüse, wobei Sie idealerweise das Wasser einmal erneuern. Damit entfernen Sie eine große Menge Kalium. Verwenden Sie das Kochwasser nicht für die Zubereitung einer anderen Mahlzeit oder einer Soße.
Was ist mit frischem Obst?
Sie können einmal täglich frisches Obst zu sich nehmen, ansonsten sollte es Kompott sein. Vermeiden Sie bitte unbedingt den Verzehr von Obst, das sehr viel Kalium enthält, wie Bananen und Trockenfrüchte.
Wie bemerke ich denn, dass mein Kaliumspiegel im Blut erhöht ist?
Wie bereits oben erwähnt, kann zu viel Kalium im Körper sehr gefährlich sein. Sollten Sie ein komisches Kribbeln auf der Zunge oder im Mund verspüren oder kribbeln Ihre Beine und Sie fühlen sich schwach, sollten Sie sich sofort an einen Arzt wenden.