Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist der Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, Else-Kröner-Straße 1, 61352 Bad Homburg, Germany („wir“) sehr wichtig.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, dem wir im Rahmen unserer Geschäftsprozesse besondere Aufmerksamkeit schenken.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir auf der Webseite oder in der Anwendung („Seite“), von der Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen, zu Ihrer Person erfassen, wie diese personenbezogenen Daten verwendet und weitergegeben werden, wie sie geschützt werden und welche Auswahlmöglichkeiten Ihnen im Hinblick auf diese Daten zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu prüfen und auf die verfügbaren Links zu klicken, wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema wünschen.
„Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie als natürliche Person identifizieren oder die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, beispielsweise durch Registrierungen, Anträge, Bewerbungen, Umfragen, Kontaktformulare, in Verbindung mit Ihren Anfragen sowie automatisch, wenn Sie unsere Seite durchsuchen.
Wir können grundlegende personenbezogene Daten anfordern, wenn Sie eine Seite nutzen. Personenbezogene Daten, die wir ggf. anfordern, sind beispielsweise Name, bevorzugte Sprache, Kontaktangaben (wie etwa Postanschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adresse), Interessen, Informationen zum Fachgebiet / zur Fachrichtung und zur Zugehörigkeit für medizinisches Fachpersonal, bei Bewerbungen Lebensläufe sowie Informationen zu Urlaubszielen, und Urlaubszeiträumen zur Koordination von Anfragen bezüglich Urlaubsdialysen.
Wir können die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten mit anderen Daten zusammenführen, die wir von Ihnen online oder offline erfasst haben. Wir können sie auch mit Daten zusammenführen, die wir aus den folgenden sonstigen Quellen zu Ihrer Person erhalten haben wie etwa öffentlich zugängliche Datenbanken, Social-Media-Plattformen und anderen Dritten.
Sie werden informiert, welche personenbezogenen Daten erforderlich sind und welche personenbezogenen Daten optional sind. Wenn Sie gebeten werden, personenbezogene Daten mitzuteilen, können Sie dies ablehnen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Daten, die wir für die Bereitstellung der angeforderten Leistungen benötigen, nicht vorzulegen, sind wir eventuell nicht in der Lage, diese Leistungen für Sie bereitzustellen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, die sich auf eine andere natürliche Person beziehen, erklären Sie, dass Sie befugt sind, diese Daten bereitzustellen und uns die Verwendung der Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu genehmigen.
Sofern wir solche Daten nicht ausdrücklich anfordern oder erbitten, empfehlen wir, dass Sie uns keine sensiblen personenbezogenen Daten, wie durch geltendes Recht definiert (z. B. Sozialversicherungsnummern, Kreditkartennummer, Reisepassnummer, Angaben zur Rasse oder ethnischen Herkunft, politische Einstellung, Religion oder Weltanschauung, Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung, strafrechtlicher Hintergrund, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder biometrische bzw. genetische Daten zum Zwecke der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person), über die Seite oder in anderer Weise offenlegen.
Die Seite richtet sich nicht an natürliche Personen unter 16 Jahren, und wir bitten darum, dass diese natürlichen Personen keine personenbezogenen Daten über die Seite bereitstellen. Sofern Ihr Kind personenbezogene Daten übermittelt hat und Sie die Entfernung solcher personenbezogenen Daten beantragen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns, wie nachfolgend unter „Kontakt“ erläutert, in Verbindung.
Die passive Erfassung von Daten (d. h. die Erfassung von Daten, ohne dass der Besucher sie aktiv vorlegt) erfolgt normalerweise, während ein Besucher auf der Seite navigiert.
Cookies sind eine Standardfunktion von Webseiten, die es uns ermöglicht, kleine Datenmengen zu Ihrem Besuch auf unserer Seite auf Ihrem Computer zu speichern. Mithilfe von Cookies können wir erfahren, welche Bereiche der Seite nützlich sind und welche Bereiche Verbesserung erfordern.
Ein „Cookie“ enthält Daten, die eine Webseite an Ihren Webbrowser sendet, damit die Seite Daten über Ihre Person und Ihre Präferenzen speichern kann.
„Session-Cookies“ sind temporäre Daten, die verwendet werden, um die Navigation zu verbessern, Besucher daran zu hindern, Informationen vorzulegen, wo dies unangemessen ist (die Seite „merkt sich“ frühere Eingaben von Alter und Herkunftsland, die außerhalb der spezifizierten Parameter lagen, und blockiert nachfolgende Änderungen), und statistische Informationen auf der Seite zu sammeln. Sie werden gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen oder Ihren Computer ausschalten.
„Persistente“ Cookies sind beständigere Daten, die auf der Festplatte Ihres Computers platziert werden und dort bleiben, solange Sie den Cookie nicht löschen. Persistente Cookies speichern Daten zu Ihrem Computer für verschiedene Zwecke, beispielsweise Abruf bestimmter Informationen, die Sie zuvor bereitgestellt haben (wie etwa Passwörter), Feststellung, welche Bereiche der Webseite für Besucher am wertvollsten sind, und laufende Anpassung der Webseite auf der Basis Ihrer Präferenzen. Persistente Cookies, die von dieser Seite auf Ihrem Computer platziert werden, können personenbezogene Daten enthalten, jedoch nur wenn Sie sich registriert oder der Speicherung personenbezogener Daten, die Sie auf der Seite bereitstellen, in anderer Form zugestimmt haben. Andernfalls weiß der Server unserer Seite nur, dass ein nicht identifizierter Besucher mit Ihrem Cookie auf die Seite zurückgekehrt ist.
Sie können mit Ihrem Browser festlegen, dass die Verwendung von Cookies blockiert wird. Wenn Sie Cookies nicht zulassen möchten, kann Ihr Browser so eingestellt werden, dass Sie das Speichern von Cookies automatisch ablehnen oder jedes Mal, wenn eine Seite das Speichern eines Cookies verlangt, informiert werden. Mit dem Browser können auch zuvor gespeicherte Cookies gelöscht werden. Auf den Hilfeseiten des Browsers finden Sie weitere Informationen. Unter http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html finden Sie Informationen zu häufig verwendeten Browsern. Wenn Sie festlegen, dass Cookies nicht zugelassen werden, kann dies jedoch die Funktionen beschränken, die Ihnen auf unseren Webseiten zur Verfügung stehen.
Wir und unsere Dienstleister können Daten auch auf folgende Weise automatisch erfassen und verwenden:
Über Ihren Browser: Bestimmte Daten werden von den meisten Browsern erfasst, beispielsweise Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), Computertyp (Windows oder Mac), Bildschirmauflösung, Name und Version des Betriebssystems sowie Typ und Version des Internetbrowsers. Wir können vergleichbare Daten erfassen, wenn Sie mit einem mobilen Gerät auf die Seite zugreifen, beispielsweise Gerätetyp und Gerätekennung. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Seite ordnungsgemäß funktioniert.
IP-Adresse: Sobald ein Benutzer die Seite besucht, wird Ihre IP-Adresse identifiziert und, zusammen mit dem Zeitpunkt des Besuchs und den besuchten Seiten, in unseren Server-Protokolldateien automatisch protokolliert. Wir verwenden teilweise maskierte IP-Adressen, um beispielsweise den Nutzungsumfang der Seite zu berechnen, Serverprobleme zu diagnostizieren und die Seite zu verwalten. Wir können auch Ihren ungefähren Standort aus Ihrer teilweise maskierten IP-Adresse (2-Byte-Anonymisierung) ableiten.
Gerätedaten: Wir können Daten von dem Gerät erfassen, das Sie während Ihres Besuchs verwenden (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Sprache, Land, in dem Sie sich befinden, und Webbrowsertyp).
Um die auf dieser Website verwendeten Cookies zu verwalten, öffnen Sie das Dialogfeld im OneTrust Privacy Preference Center.
Um eine Liste der auf dieser Website verwendeten Cookies anzuzeigen, öffnen Sie die Seite Cookie-Erklaerung.
Personenbezogene Daten, die Sie uns vorlegen, werden von uns verwendet und offengelegt, wie Ihnen gegenüber zum Zeitpunkt der Erfassung erläutert und insbesondere für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung der Funktionen der Seite und Beantwortung Ihrer Anfragen, wenn wir eine
vertragliche Beziehung oder ein rechtmäßiges Interesse haben. Dies umfasst:
Bereitstellung personalisierter Leistungen, wenn wir Ihre Einwilligung oder ein rechtmäßiges Interesse daran haben, Ihnen Informationen vorzulegen, die für Sie von Interesse sind. Dies umfasst:
Zusammenarbeit mit Ihnen als medizinische Fachkraft, wenn wir eine vertragliche Beziehung oder ein rechtmäßiges Interesse haben. Dies umfasst:
Ermöglichung, dass Sie, mit uns Ihre Anfragen zur Urlaubsdialyse abzustimmen, als Teil unserer
Dazu gehört:
Wir geben Daten, die über die Seite erfasst wurden, zudem wie folgt weiter:
Außerdem können wir Ihre Daten weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten:
Wir können Ihre Daten auch in anderer Weise verwenden und offenlegen, sofern und nachdem wir Ihre entsprechende Einwilligung erhalten haben.
Ihre Entscheidungsmöglichkeiten bezüglich unserer Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke:
Ihre Entscheidungsmöglichkeiten bezüglich unserer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen oder externe Partner:
So können Sie auf Ihre personenbezogenen zugreifen und diese ändern oder löschen:
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen, die mit geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und Daten im Einklang stehen, u. a. indem wir von Dienstleistern verlangen, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten zu ergreifen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies in Anbetracht der Zwecke, für die sie beschafft wurden, und der geltenden gesetzlichen Vorschriften erforderlich oder zulässig ist. Die Kriterien, die wir zur Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen heranziehen, sind u. a.: (i) die Länge des Zeitraums, über den wir eine laufende Beziehung mit Ihnen unterhalten und Ihnen die Seite zur Verfügung stellen, (ii) die Feststellung, ob eine Rechtspflicht existiert, der wir unterworfen sind, und (iii) die Feststellung, ob die Aufbewahrung in Anbetracht unserer Rechtsstellung ratsam ist (beispielsweise im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Erfassung, Verwendung oder Offenlegung von Daten oder Sicherheitspraktiken oder andere Praktiken einer dritten Partei, einschließlich dritter Parteien, die einen Dienst betreiben, auf den durch Links auf der Seite verwiesen wird, und auf die Verwendung von Cookies, die wiederum auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden können, und wir übernehmen keine Verantwortung für derartige Aktivitäten. Die Einbeziehung eines Links auf dieser Seite impliziert nicht unsere Empfehlung des verlinkten Dienstes, und der Zugriff auf externe Links erfolgt auf Ihr Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgen, die durch den Besuch von Seiten über die erwähnten externen Links verursacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Diese Seite verwendet Social Bookmarks (z. B. von Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn). Social Bookmarks ermöglichen es Benutzern, Links und Nachrichten zu teilen. Wir haben lediglich einen Link zu dem entsprechenden sozialen Netzwerk auf unserer Webseite einbezogen. Nach dem Klicken auf die integrierte Grafik werden Ihre Daten an den entsprechenden Anbieter übermittelt. Sofern Sie bereits bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind, können Daten unmittelbar mit Ihrem Account verbunden werden, wenn Sie auf die Grafik klicken. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Verwendung dieser verlinkten Dienste entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Die Bereitstellung aller downloadfähigen Dokumente, Dateien oder Medien, die auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wenngleich alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen wurden, um sicherzustellen, dass ausschließlich unverfälschte Downloads verfügbar sind, empfehlen wir Ihnen, ihre Unverfälschtheit mithilfe einer Virenschutzsoftware oder vergleichbarer Anwendungen von Drittanbietern zu verifizieren. Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Downloads oder Downloads, die auf externen Webseiten bereitgestellt werden, und empfehlen Ihnen, ihre Unverfälschtheit mithilfe einer Virenschutzsoftware oder vergleichbarer Anwendungen von Drittanbietern zu verifizieren.
Sollten Sie Fragen, Anmerkungen, Anliegen oder Bedenken im Hinblick auf diese Datenschutzerklärung oder die Informationspraktiken dieser Seite haben oder beabsichtigen, künftiger Kommunikation zu widersprechen (Widerruf von Einwilligungen), setzen Sie sich bitte über folgende Kotaktdaten mit uns in Verbindung:
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Else-Kröner-Str. 1
61352 Bad Homburg
Deutschland
Sie können sich mit etwaigen Fragen auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse wenden:
Alternativ können Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular auf dieser Webseite senden.
Sie haben das Recht eine Beschwerde bei einer für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Bitte klicken Sie hier, um die Kontaktinformationen solcher Behörden aufzurufen.
Wir können diese Datenschutzerklärung ändern. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn wir die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Seite veröffentlichen. Wir empfehlen, dass Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig prüfen, wenn Sie die Seite besuchen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14.03.2019 aktualisiert.