Bevor Sie mit der Hämodialyse beginnen können, muss ein Gefäßzugang gelegt werden. Das ist die Stelle, an der das Blut Ihren Körper verlässt und wieder zurückgeführt wird.
Da der Gefässzugang bzw. die Fistel eine tragende Rolle für eine erfolgreiche Dialysebehandlung spielt, muss sie unbedingt immer in gutem Zustand sein.Ihr Gefässzugang muss täglich kontrolliert werden! Überprüfen Sie Ihre Fistel durch Betrachten, Hören und Betasten.
Befolgen Sie einige einfache Verhaltensregeln, um das Infektions- oder Thromboserisiko so gering wie möglich zu halten, da dies die häufigsten Risiken für Gefässzugänge sind:
Vermeiden Sie jede Art von Druck auf Ihren Fistelarm, da sich dadurch Thrombosen bilden können, insbesondere wenn Ihr Blutdruck niedrig ist. Beachten Sie Folgendes:
Informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihr Dialyseteam, falls Sie diese störenden Symptome bemerken: Rötung, Schwellung, Wundsein, erhöhte Temperatur im Bereich der Fistel.